
Haslach – Ob Late-Night-Shopping oder Familiensonntag: Bei Mode Giesler werden Markenmode und Accessoires stets in einem persönlichen Rahmen präsentiert. Das erfolgreiche Familienunternehmen aus dem Ortenaukreis in Baden-Württemberg setzt mit insgesamt 80 Mitarbeitern auf freundlichen Service – und auf Vielfalt.
Für Männer, Frauen und Kinder halten die Filialen hochwertige Mode bereit. Den Datenaustausch mit seinen Lieferanten vereinfachte Mode Giesler durch die Umstellung von FuturERS auf Futura4Retail. „Wir tauschen mit 70 Lieferanten EDI-Daten über das BTE Clearing Center aus“, sagt Geschäftsführer Dirk Giesler. Dieser Prozess sei mit Futura4Retail und dem EDI-Konverter eBiss „effizienter“ geworden.
Verbindung von Tradition und Moderne
Das vor 80 Jahren gegründete Familienunternehmen weiß Traditionelles mit Modernem zu verbinden. Zu „Kuchen und Kaffee bei Giesler“ wird via Facebook in die Filialen eingeladen. Und während die Kunden in den gut sortierten Verkaufsräumen von den Modeberaterinnen persönlich beraten werden, sorgt neue Technologie im Hintergrund für aktuelle Bestände. Vor dem Umstieg auf die neue Softwaregeneration hatte Mode Giesler den Hybridbetrieb der FuturERS getestet. Die Auswertungsmöglichkeiten und Statistiken fielen dem Führungstrio, bestehend aus Dirk und Andrea Giesler sowie Silke Maier, positiv auf: „Wir haben hier eine gute Lösung für unsere Statistiken, Reports und Planungen gefunden.“ Auch die Onlinekommunikation der Futura4Retail war ein Argument für den kompletten Umstieg, weil damit der nächtliche Datenaustausch der Kassen mit den Filialen entfällt.Prozesse optimieren
Am POS wird die Modernisierung auch für Kunden konkret. An die neuen Futura4POS-Kassen mit Touchmonitor sind neue Terminalgeräte sicher per OPI-Schnittstelle angebunden. Damit wird das bisherige EC-Lastschriftverfahren abgelöst und Urlauber aus dem nahen Frankreich und der Schweiz können komfortabler mit Kreditkarte zahlen.Nachdem Futura eine Testmigration und Schulungen an Testkassen durchgeführt hatte, erfolgte der Livebetrieb. „Die Umstellung verlief problemlos und im Zeitplan“, sagt Dirk Giesler. Mit seiner Entscheidung für die neue Softwaregeneration zeigt sich das Unternehmen auch nach Analyse aller Prozesse zufrieden: Man habe die Unternehmensprozesse mit Futura4Retail und Futura4POS weiter optimiert.
Downloads
Erfahren Sie mehr
Warenwirtschaft
Erfahren Sie mehr über die Funktionen unserer Warenwirtschaft Futura4Retail. Mehr erfahren
Referenzen
Schauen Sie, wer sich bereits für Futura entschieden.
Mehr erfahren
Kassensoftware
Lernen Sie die Kassensoftware Futura4POS kennen.
Mehr erfahren
Aktuelles
Aktuelles aus dem Hause Futura.
Mehr erfahren
Weitere Kundenstories
Ahlers AG – „IT-Zusatzmotor“ für erfolgreiche MarkenFutura4POS: FREYWILLE – exklusiv und international
Fizzen am Puls der Zeit – Futura-Warensteuerung für Schnelldreher
Futura4Retail: Modehaus JESSKE - Alte Werte in neuem Glanz
Pier 14 : Moderne Technologie für stationäre Stärke
Futura4Omnichannel: Sporthaus Schuster
Popken Fashion Group: Entwicklung des Futura4SalesAssistant
Futura4POS: Vorwerk Deutschland – Shops ergänzen Direktvertrieb
Zu allen Kundenstories